Thüringer Charta für Rad- und Fußverkehr

Der Thüringer Nachhaltigkeitsbeirat unterstützt die Thüringer Charta für Rad- und Fußverkehr

Der Rad- und Fußverkehr ist für die individuelle Mobilität der Menschen von hoher Bedeutung. Ohne eine deutliche Stärkung dieser Verkehrsmittel ist die angestrebte Verkehrswende nicht zu bewältigen. Die Vorteile für den Klimaschutz, die Vermeidung von Lärm- und Schadstoffemissionen, den sparsamen Ressourcen- und Flächenverbrauch und die Gesundheitsförderung sind offensichtlich.

Die Thüringer Charta für Rad- und Fußverkehr wurde am 30. November 2022 gegründet.

Vision

Alle Menschen in Thüringen können sicher, bequem und mit Freude Fahrrad fahren und zu Fuß unterwegs sein, und viele tun dies auch, das heißt Fahrradfahren und Zu-Fuß-Gehen werden zu mit anderen gleichberechtigten Verkehrsarten, zu einem zentralen Bestandteil der individuellen Mobilität und zu einem zentralen Element der Verkehrspolitik in Thüringen.


Weitere Informationen zu Thüringer Charta für Rad- und Fußverkehr erhalten Sie hier.